Aszites und Pleurapunktion bzw. Drainage

Der Aszites umgangssprachlich auch Bauchwassersucht, ist eine krankhafte Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle. es gibt verschiedene Ursachen für einen Aszites. Gleiches gilt für den Pleuraerguss, dabei handelt es sich um eine Flüssigkeitsansammlung im Brustkorb, typischerweise zwischen Lunge und Brustkorb.

Der Ultraschall ist die Untersuchung der Wahl zum Nachweis eines Aszites, geringe Mengen von Aszites lassen sich dabei am ehesten am Unterrand der Leber oder im Becken nachweisen. 

Schwere Formen des Aszites können mittels der Abpunktion der Flüssigkeit behandelt werden. Bei dieser Methode wird die Flüssigkeit durch die Bauchdecke punktiert und abgelassen. Da sich der Aszites manchmal wieder bildet, muss diese Methode in manchen Fällen wiederholt werden.