Wahlarztpraxis

Was ist ein „Wahlarzt“?

Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt, der in keinem Vertragsverhältnis zur Krankenkasse steht. Die Bezeichnung leitet sich vom Recht des Patienten her, sich seinen Arzt frei zu wählen. Eine Überweisung ist prinzipiell nicht notwendig, aber natürlich von jedem Arzt (Kassenarzt oder Wahlarzt) möglich. Die Verrechnung erfolgt zwischen Arzt und Patient. Sie erhalten eine Privathonorarnote, die Sie nach erfolgter Bezahlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Die Krankenkasse erstattet Ihnen bis zu 80% des Betrages, den ein Kassenarzt für die gleiche Leistung erhalten würde.

Warum zum Wahlarzt?

  • durch flexible Terminvergabe keine Wartezeiten
  • alle radiologischen, nuklearmedizinischen und Laborleistungen aus einer Hand

 

 Ihre Vorteile beim Besuch einer Wahlarztordination.

  • Termin sofort:
    Denn wer rasch hilft, hilft doppelt. Auch Termine am selben Tag sind möglich.
  • Sofortbefund:
    Wenn jede Stunde zählt, bin ich für Sie da.
  • Wissen sofort:
    Ich erkläre ihnen gerne persönlich Ihre Untersuchung und die erhobenen Befunde.
  • Keine Angst:
    Die Gestaltung der Ordination und die individuelle Betreuung sorgen für eine angstfreie Untersuchung.
  • Radiologie ist Kommunikation:
    Befund(e) und Bilder erhalten Sie nach Abschluss der Untersuchung auf einer CD-ROM.
  • Sprachen verbinden:
    Ich betreue PatientInnen auf: Deutsch und Englisch
    Erstellung radiologischer Befunde: Deutsch (ggf. Englisch)

Ordinationszeiten

Nach vorheriger Terminvereinbarung:

Tel.: +43-662-8088-2050
Mobil +43-664-3288078
Email: ordination@diagnostik-schaffler.at